
Pre-Workout To Do’s
Sodass wir das Beste aus unseren Workouts herausholen können, ist vor allem Fokus auf den Prozess davor nötig. Denn wie wir uns auf anstehende Trainingseinheiten vorbereiten, spielt eine große Rolle in unserer sportlichen Performance.
Hier sind ein paar wichtige Punkte, die dir helfen können, um konstante Fortschritte in deiner Fitness-Journey zu erzielen.
1. Planen
Vor allem wenn es darum geht konstante Fortschritte zu machen und Plateaus bestmöglich zu vermeiden, bietet es sich an, die eigene sportliche Leistung in einem Workout-Journal oder auf deinem Smartphone festzuhalten.
Notiere dafür einfach die geplanten Übungen sowie die Anzahl der Sets und Wiederholungen. Darüber hinaus kannst du aber auch tiefer ins Detail gehen und dein Pre-Workout sowie letztendlich deine Leistung notieren.
2. Hydration
Steht ein längeres und/oder anstrengendes Workout bevor, sollte der Körper mit einem ausreichenden Maß an Flüssigkeit versorgt werden. Dafür bietet es sich an, zu Wasser und besonders zu Elektrolyte zu greifen, die dir die notwendigen Mineralien geben, um eine optimale sportliche Performance aufrechtzuerhalten.
3. Pre-Workout
Neben Flüssigkeit benötigt der Körper aber auch Energie in Form von Nährwerten, wie Kohlenhydrate, Protein und Fette. Dadurch gewinnt der Körper an kraftvollem Treibstoff und du kannst anhaltend anstrengende Trainingseinheiten absolvieren.
Neben Snacks und Mahlzeiten können aber auch Supplements wie Pre-Workouts dazu beitragen, für einen optimalen Pump während eines Trainings zu sorgen und die sportliche Leistung auf ein höheres Level zu bringen. Besorge dir hier beliebte Pre-Workouts und hole mehr aus deinen Workouts heraus.
4. Dehnen
Vor physischer Belastung sollten Muskeln und Gelenke ausreichend gedehnt werden. Dadurch wird zum einen die Beweglichkeit gefördert und das Risiko für Schmerzen und Verletzungen verringert.
Regelmäßiges Stretchen, jeweils vor und nach dem Training, verringert nicht nur das Risiko für Verletzungen und fördert eine schnellere Erholung, sondern kann langfristig auch Muskelverkürzungen vermeiden.
5. Aufwärmen
Was deine sportliche Leistung neben einer effektiven Stretching-Routine auf das nächste Level befördern kann, ist durch das Aufwärmen deiner Muskeln. Denn wenn Muskeln ordentlich aufgewärmt und auf die anstehende Belastung vorbereitet werden, arbeiten sie dadurch effizienter und du kannst während deinen Trainingseinheiten mehr aus dir herausholen.
Dadurch kannst du langfristig konstante Fortschritte in deiner Bodybuilding- oder Krafttraining-Routine erzielen.